Die zweijährige Weiterbildung Figurentheater ab dem Wintersemester 2012/13 wird getragen von dem Verein Weiterbildung Figurentheater. Mit der künstlerischen Leitung, Organisation und Durchführung betraut sind Margrit Gysin (Figurenspielerin und Theaterschaffende), Irene Beeli (Dozentin für Gestaltung) und Michael Huber (Figurenspieler und Figurenbauer).
Veranstaltungsort: Liestal, Hanro-Areal
Der laufende Kurs 2016 – 2018 schliesst im Juni 2018 ab.
Ein weiterer Kurs 2018 – 2020 wird Anfang 2018 ausgeschrieben.
Adressatinnen und Adressaten
Theaterschaffende, Sozialpädagogen und Sozial-pädagoginnen, Lehrpersonen aller Stufen, Erzählerinnen und Erzähler, Puppenspielerinnen und Puppenspieler
Studienumfang
Dauer: 2 Jahre, berufsbegleitend
Präsenzveranstaltungen: 1 Wochenende pro Monat
Mit dem Konzept von Präsenzveranstaltungen und selbständigem Lernen schafft die Weiterbildung Figurentheater für berufstätige Personen eine ausgesprochen flexible Weiterbildungsplattform. Sie ist Zertifiziert, d.h. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen nach Abschluss der Weiterbildung eine schriftliche Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme.